Ein frisches Tattoo ist ein kleines Kunstwerk auf deiner Haut – aber wie jedes Kunstwerk benötigt es die richtige Pflege, um optimal zu heilen und seine Farben lange strahlen zu lassen. Hier erfährst du, welche Tattoocremes es gibt, wie sie sich unterscheiden und welche für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Warum ist die richtige Tattoopflege wichtig?
Frische Tattoos sind wie offene Wunden: Die Haut ist gereizt, empfindlich und anfällig für Infektionen. Eine geeignete Tattoocreme unterstützt:
Die Heilung
Die Regeneration der Haut
Den Erhalt der Farben
Die verschiedenen Arten von TattoocremesTattoocremes, welche Unterschiede gibt es?
1. Heilungsfördernde Tattoocremes
Perfekt für die ersten Tage nach dem Stechen. Diese Cremes enthalten beruhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Panthenol oder Aloe Vera.
Bepanthen Wund- und Heilsalbe: Ein Klassiker für frische Tattoos.
Empfohlene Produkte:
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Hustle Butter Deluxe
2. Antibakterielle Tattoocremes
Diese Cremes helfen, Infektionen vorzubeugen, indem sie antibakterielle Wirkstoffe wie Chlorhexidin enthalten. Ideal für problematische Heilungsprozesse, aber sparsam verwenden, um die Haut nicht auszutrocknen.
Antibakterielle Cremes eignen sich besonders bei starkem Infektionsrisiko.
Empfohlene Produkte:
Octenisept Wundgel
3. Vegane Tattoocremes
Für umweltbewusste Tattoo-Fans! Vegane Cremes verzichten auf tierische Inhaltsstoffe und setzen auf pflanzliche Öle und Wachse.
Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Sheabutter sind die Basis veganer Cremes.
Empfohlene Produkte:
INK Balm
TattooMed After Tattoo
4. Pflegecremes für ältere Tattoos
Auch ältere Tattoos brauchen Liebe! Diese Cremes enthalten oft UV-Schutz, um die Farben vor dem Verblassen zu schützen.
Ein guter UV-Schutz ist essenziell, um Farben leuchtend zu halten.
Empfohlene Produkte:
TattooMed Color Protection
Balm Tattoo Sunscreen SPF 50
5. Natürliche/organische Tattoocremes
Ideal für empfindliche Haut, setzen diese Cremes auf natürliche Inhaltsstoffe wie Kokosöl, Sheabutter und Jojobaöl.
Kokosöl ist ein beliebter Inhaltsstoff für natürliche Tattoocremes.
Empfohlene Produkte:
H2Ocean Aquatat
After Inked Tattoo Moisturizer
Worauf solltest du achten?
Inhaltsstoffe: Meide Parabene, Alkohol oder Duftstoffe bei frischen Tattoos.
Hauttyp: Wähle eine Creme, die für empfindliche Haut geeignet ist, wenn du Allergien oder Reizungen hast.
Langzeitpflege: Nutze Produkte mit UV-Schutz für ältere Tattoos.
Fazit: Pflege dein Tattoo wie ein Profi
Die Wahl der richtigen Tattoocreme hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Egal ob heilungsfördernd, vegan oder speziell für empfindliche Haut – die richtige Pflege sorgt dafür, dass dein Tattoo nicht nur gut heilt, sondern auch lange strahlt.
Welches Produkt ist dein Favorit? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Comments