top of page

Tattoo wie lange kein Sport?

Die Frage, wie lange man mit einem frischen Tattoo keinen Sport machen sollte, bekommen wir sehr häufig. Das freut uns natürlich, da es bedeutet, dass immer mehr Menschen sich um ihre Gesundheit und einen ausgeglichenen Lebensstil Gedanken machen. Wenn man gerade so richtig gut im Training ist, möchte man natürlich nicht aus der Routine herausgerissen werden. Und Aussagen, die wir immer wieder hören, dass man fünf bis sechs Wochen keinen Sport machen darf, verunsichern da natürlich. Um es gleich zu sagen, eine so lange Zeit zu pausieren, ist nicht notwendig.



Tattoowierte Frau fährt Skateboard


es kommt immer drauf an!

Wie lange ein Tattoo braucht, um so weit abzuheilen, dass man wieder bedenkenlos Sport machen kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Die wichtigsten dabei sind zum einen die Art des Tattoos und welche Sportart du ausüben möchtest. Tattoo Arten wie Fineline Tattoo oder Microrealism Tattoo heilen in aller Regel sehr schnell ab, da Haut weniger geschädigt wird als zum Beispiel bei vollflächigen Oldschooltattoos oder Tattoos mit großen Schwarzflächen. Wir sprechen hier je nach Hauttyp von einer Zeit zwischen eineinhalb und zweieinhalb Wochen.

Ein wenig Schweiß schadet einem Tattoo nicht, wenn er im Nachhinein wieder abgespült wird. Viel wichtiger ist, dass du darauf achtest, Reibung zu vermeiden, da diese die Hautstelle reizt, was zu Entzündungen führen kann.



Im Folgenden gehen wir auf einzelne Sportarten ein,

zu denen wir häufig gefragt werden.


Gym

1–2 Wochen, wenn du an Geräten trainierst, lasse bitte Übungen aus, bei denen du die frisch Tätowierte Stelle auf einem Polster ablegen musst, da dies zu Reibungsbelastung führt. Außerdem sind Polster häufig mit Keimen belastet, weshalb du, wenn du es gar nicht lassen kannst zu trainieren, wenigstens dies in den ersten Tagen beachten solltest! 


Tätowierte Frau mit Fußball sitzend

Fußball

2–3 Wochen. Besonders am Anfang der Heilungsphase solltest du kein Fußball spielen, denn wenn Schmutz in die offene Wunde der frisch tätowierten Stelle gerät, kann es zu Entzündungen führen. Auch die Reibung, die bei Körperkontakt entsteht, ist nicht förderlich für die Wundheilung.


Joggen

1–2 Wochen. Das Laufen solltest du besonders bei Tattoos an den Rippen, Arminnenseiten und Beininnenseiten pausieren, da es an diesen Stellen vermehrt zur Reibung kommen kann. Auch Stellen im unteren Bereich des Beins sind wegen aufwirbelnden Staubs besonders gefährdet.


Tätowierter mann der schwimmt

Schwimmen

2,5–3,5 Wochen. Besonders beim Schwimmen solltest du auf jeden Fall in den ersten Wochen pausieren, da das Wasser die Haut aufschwemmt. Vor allem offene Gewässer wie Seen sind zu meiden, da sie nicht gechlort sind und somit häufig vermehrt Keime enthalten, die zu schweren Entzündungen führen können.



Abschließende Worte

Jeder Körper ist anders und so kann auch das Abheilen eines Tattoos von Person zu Person unterschiedlich lange dauern. Die Haut fängt nach einigen Tagen an sich zu pellen und farbige Hautschuppen fallen von der tätowierten Stelle. Dieser Prozess sollte auf natürliche Weise geschehen und nicht durch zum Beispiel Kratzen beschleunigt werden. Wenn alles wieder glatt ist, ist der Heilungsprozess zumindest an der Hautoberfläche abgeschlossen und du kannst wieder mit Sport loslegen. Hör auf deinen Körper und wenn du dir nicht sicher bist, ob schon wieder alles gut ist, warte noch ein, zwei Tage oder schick uns ein Foto, dann beurteilen wir die Lage für dich.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page