Wie finde ich den richtigen Artist?
Tätowierer gibt es in Hannover mittlerweile so viele, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Wie findest du da die passende Person, die deine Wünsche so umsetzen kann, wie du es möchtest? Wir haben uns zu diesem Thema ein paar Gedanken gemacht und diesen kleinen Leitfaden für dich geschrieben.
Vorbereitung
Viele Menschen, die zu uns kommen, haben bereits eine grobe Vorstellung davon, was sie möchten – manche wissen es sogar ganz genau. Häufig beginnt die Planung mit einem bestimmten Anlass, der den Wunsch nach einem Tattoo auslöst. Für viele ist es etwas Persönliches, wie das Andenken an eine geliebte Person oder ein Tier. Andere möchten eine schöne Zeit in ihrem Leben durch ein bleibendes Symbol festhalten, während wieder andere schlicht Lust auf eine ästhetische Veränderung haben.
Egal aus welchem Grund: Meist folgt dem Wunsch sofort die Recherche. Begriffe wie ein bestimmter Tattoostil oder ein Motiv werden bei Google, Pinterest oder anderen Plattformen eingegeben, um Inspiration zu finden. Diese Bildersuche ist ein wichtiger Vorbereitungsschritt. Doch wir schlagen vor, dass du noch einen Schritt weitergehst, bevor du mit der Recherche beginnst:
Uns ist besonders wichtig, dass dein Tattoo individuell zu dir und deinem Leben passt. Suchst du einfach online nach Motiven, zeigt dir der Algorithmus meist die populärsten Treffer an. Das führt oft dazu, dass viele Menschen ähnliche oder sogar identische Tattoos haben. Für rein ästhetische Tattoos mag das weniger wichtig sein, aber wenn du ein persönliches Tattoo möchtest – zum Beispiel für eine geliebte Person – könntest du über Alternativen nachdenken, die mehr mit eurer Verbindung zu tun haben.
Statt der klassischen Unendlichkeitsschleife mit Geburts- oder Todestag könntest du überlegen, was euch besonders verbunden hat. Gibt es Orte, die ihr gemeinsam geliebt habt? Gegenstände, die dir diese Person in Erinnerung rufen? Das könnte alles sein: der Nussknacker, den deine Oma immer benutzt hat, das Lieblingsspielzeug deines Hundes oder das Fahrrad, mit dem dein Kind das Fahren gelernt hat. Vielleicht gibt es auch Filme, Serien oder ein Thema, über das ihr immer gerne gesprochen habt.
Mit diesem Ansatz entstehen oft kreative und einzigartige Ideen, die du später mit anderen Elementen kombinieren kannst. So entsteht ein Kunstwerk, das dich und deine Geschichte widerspiegelt. Es genügt, wenn du deiner Tätowiererin oder deinem Tätowierer Fotos von diesen persönlichen Dingen mitbringst, zusammen mit ein paar Beispielen des gewünschten Stils.
Schau dich gerne auch bei unseren Artists um und lass dich inspirieren!
Tätowierer in Hannover finden.
Du hast deine Vorbereitung abgeschlossen und einige Ideen gesammelt? Nun geht es an die Suche nach einem geeigneten Artisten. Einige Tätowierer*innen stechen alles. Bei kleinen Tattoos und weniger komplexen Stilen ist das kein großes Problem, wenn du dich aber für aufwändigere Tattoos interessierst, solltest du dir jemanden heraussuchen, die oder der sich auch auf deinen präferierten Stil spezialisiert hat. Schaue dir dazu die Arbeiten der Person an, zu der du gehen möchtest. Jedes renommierte Studio veröffentlicht regelmäßig aktuelle Bilder der Tätowierer*innen, die dort arbeiten, und praktisch jeder Artist ist bei Instagram. Genauso wichtig wie die Qualität der Arbeiten einer Person ist das Miteinander. Du kannst bei uns mit jeder Person einen kostenlosen Besprechungstermin vereinbaren zum Kennenlernen und um über deine Tattoopläne zu sprechen. Wenn dir irgendetwas komisch vorkommt oder es nicht harmoniert, lass dich nicht unter Druck setzen. Du hast immer die Möglichkeit weiter zu schauen.
Comments