Traditional Tattoos
Alles über diese klassische Tattooform
Du möchtest dir in Hannover ein Traditional Tattoo stechen lassen? Da bist du bei uns im Frevler Tattoostudio Hannover an der richtigen Adresse. Traditional Tattoos sind die klassischen Seemanns-Tattoos, aus dicken Linien und stilisierten Shadings, die wahrscheinlich jeder schonmal gesehen hat. In diesem kleinen Artikel haben wir dir ein paar Grundinfos zusammengeschrieben.
Traditional Tattoosrichtig planen
Bei Traditional Tattoos ist es weit verbreitet, dass vorgefertigte Zeichnungen aus sogenannten Flashsheets ausgesucht werden. Bei uns bietet dir unser Künstler Victor immer eine kleine Auswahl seiner Wannados. Wenn du ein Traditional Tattoo nach deinen eigenen Wünschen gestalten lassen möchtest, bist du ebenfalls bei Viktor, aber auch bei Melvin herzlich mit deinen Ideen willkommen. Grundsätzlich gilt erstmal, dass wir glauben, jede deiner Motivideen zeichnerisch umsetzen zu können. Um gemeinsam eine Idee zu entwickeln, in welche Richtung dein Tattoo gehen soll, vereinbaren wir am Anfang gerne Besprechungen, bei denen wir uns mit dir Gedanken zum Thema machen. Zu deinem Tattoo-Termin erstellen wir dir dann eine individuelle Zeichnung, die wir dann entweder direkt tätowieren oder vor Ort nochmal mit dir zusammen verfeinern.​​​
​​
​
​Patchwork Stil
​
Im Traditional Tattoo-Stil ist es üblich, dass man nicht wie häufig im Realismus Tattoo-Stil ganz gefüllte Körperteile, auch bekannt als Arm- oder Beinsleeves erstellt. Viel eher werden einzelne Motive, die in sich abgeschlossen sind, gesammelt, um dann irgendwann vielleicht mal ein vollständiges Patchwork-Bild zu erhalten. Wenn du schon weißt, dass du irgendwann mal voll sein möchtest, empfehlen wir dir, wenn du vielleicht schon mehrere Ideen hast, dir etwas mehr Gedanken zur Platzierung deiner Tattoos zu machen, damit für spätere Pläne noch genügend Platz ist. Wenn du dir mit Platzierungen nicht sicher bist, sprich das Thema in einer Beratung mit uns an, damit wir dir gegebenenfalls weiterhelfen können.
​
​
Beliebte Motive und Stile
Traditional Tattoos bieten eine Vielzahl ikonischer Designs, die individuell angepasst werden können:
​
-
Maritime Motive: Anker, Schiffe, Leuchttürme und Schwalben – Symbole für Hoffnung, Treue und die Sehnsucht nach Freiheit.
-
Florale Designs: Rosen, Chrysanthemen oder andere Blumen, die für Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit stehen.
-
Tiermotive: Panther, Adler oder Wölfe – kraftvolle Tiere, die Stärke, Mut oder Freiheit repräsentieren.
-
Skulls und Dagger: Schädel, Dolche oder Herz-Dolch-Kombinationen – dramatische Motive, die oft für Tapferkeit oder den Umgang mit Herausforderungen stehen.
-
Pin-up Girls und Porträts: Ein weiteres Markenzeichen des Traditional-Stils, ideal für Liebhaber von Retro-Ästhetik.
​
​
Was solltest du beachten?
Traditional Tattoos sind langlebig und markant, aber es gibt einige Dinge, die du beachten solltest:
​
-
Den richtigen Künstler finden: Nicht jeder Tätowierer beherrscht den Traditional-Stil in Perfektion. Achte darauf, einen Künstler zu wählen, der auf kräftige Linien und satten Farbauftrag spezialisiert ist.
-
Klarheit des Designs: Traditional Tattoos leben von Einfachheit und starken Kontrasten. Stelle sicher, dass dein Motiv auch in der gewählten Größe gut zur Geltung kommt.
-
Symbolische Bedeutung: Überlege dir, was das Motiv für dich bedeutet, und wähle ein klassisches Design, das deine Geschichte oder Werte repräsentiert.
​
​
Fazit
Traditional Tattoos sind eine Hommage an die Wurzeln der Tätowierkunst und verbinden kraftvolle Motive mit zeitlosem Stil. Sie eignen sich perfekt für jeden, der ein Tattoo sucht, das sowohl eine starke ästhetische Wirkung hat als auch eine tiefere Bedeutung trägt. Mit einem erfahrenen Künstler und der richtigen Planung wird dein Traditional Tattoo zu einem beeindruckenden und langlebigen Kunstwerk, das Tradition und Persönlichkeit vereint.