top of page

Mandala Tattoos

Hier findest du alles was du wissen solltest

Mandala Tattoo gehört aktuell zu den beliebtesten Tattoostilen und das mit Recht. Der Mensch hat schon immer Muster und geometrische Formen geliebt. Viele alte Kulturen haben eigene Muster und Symbole entwickelt, um sich auszudrücken oder Dinge zu verzieren. Das ist heute nicht anders und so werden stetig neue Stilrichtungen entwickelt und beeindruckende Kunstwerke geschaffen. 

Full Arm Sleeve Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Ganzer Unterarm Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Wolf und Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Oberschenkel Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Kompletter Arm Sleve. Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Oberer Rücken Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Hand Oberseite Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Unterarm Innenseite Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Ganzer Oberschenkel Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Vorderer Oberschenkel Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Kompletter Arm Sleeve mit Buddha Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Unterarm Schädel mit Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Hand Oberfläche mit Eule und Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Nahaufnahme Unterarm Außen Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Oberschenkel Mitte Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Geometrische Formen am Unterarm außen Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover
Oberer Rücken und Nacken Mandala Tattoo frevler Tattoostudio Hannover

Mandala Tattoos, aber wie?​

 

Während in den 0er und 10er Jahren vermehrt Mandalas mit zum Beispiel Ketten oder Blüten verziert wurden, beobachten wir, dass der Trend aktuell wieder etwas zurück zur ursprünglichen Form zurückgeht, bei der das Mandala als Hauptmotiv und nicht als Hintergrund oder Beiwerk genutzt wird. 

Mach dir, wenn du ein Mandala Tattoo planst, auch wenn man sich häufig natürlich noch nicht sicher ist, wohin die Reise einmal gehen soll, ein paar Gedanken, ob du einzelne Mandala Tattoos sammeln möchtest oder du vielleicht mal ein zusammenhängendes Bild haben möchtest. Dies ist besonders wichtig, da das menschliche Auge sehr gut auf Mustererkennung trainiert ist und Disharmonien in einer Komposition so schnell auffallen. Lass dich gut beraten, was die Platzierung und die Komposition angeht. 

Langlebigkeit und Körperstellen

 

Mandala Tattoos gehören zu den Tattoos, die am besten und schönsten altern, wenn sie in der richtigen Größe gestochen wurden. Achte besonders bei sehr detailreichen Mandala Tattoos darauf, die Weißflächen groß genug zu lassen, damit bei der Alterung nicht irgendwann eine einheitliche graue Fläche entsteht, wenn die Linien breiter werden. 

Durch die diversen Möglichkeiten, die es bei Mandala Tattoos gibt, kann praktisch jede Fläche am Körper in diesem Stil tätowiert werden, wenn die oben genannten Vorkehrungen getroffen werden. An Stellen, die normalerweise nicht gut für Linien geeignet sind, kann man zum Beispiel häufig stattdessen mit Punktschattierungen arbeiten, bei denen Veränderungen durch Abheilung und Alterung nicht so ins Gewicht fallen oder bei denen es einfach möglich ist, Veränderungen wie Farbverlust zu korrigieren. Wenn du interessiert bist, schau doch mal bei unserer Künstlerin Rusana vorbei! 

Beliebte Motive und Stile

 

Mandala Tattoos bieten eine große Vielfalt an Designs und Interpretationen, die perfekt auf deine Wünsche abgestimmt werden können:

  • Traditionelle Mandalas: Symmetrische, kreisförmige Muster, die oft mit spirituellen oder kulturellen Bedeutungen verbunden sind.

  • Blumenmandalas: Designs, die florale Elemente einbeziehen, um die natürliche Schönheit mit der Mandala-Symbolik zu vereinen.

  • Geometrische Mandalas: Klare Linien und mathematische Präzision schaffen moderne, minimalistische Varianten des klassischen Mandalas.

  • Hybrid-Designs: Mandalas kombiniert mit Tieren, Symbolen oder anderen Elementen, um eine individuelle Geschichte zu erzählen.

Was solltest du beachten?

 

Ein Mandala Tattoo erfordert sorgfältige Planung und die richtige künstlerische Umsetzung:

  • Einen erfahrenen Künstler wählen: Mandalas verlangen höchste Präzision, besonders bei symmetrischen Designs. Wähle einen Tätowierer, der auf geometrische Muster spezialisiert ist.

  • Die richtige Platzierung: Mandalas wirken besonders eindrucksvoll an symmetrischen Stellen wie Rücken, Brust oder Oberschenkeln, können aber auch an kleineren Stellen wie Handgelenken oder Knöcheln wunderschön sein.

  • Symbolische Verbindung: Überlege dir, welche Bedeutung dein Mandala für dich haben soll, und wähle Muster oder Elemente, die deine Geschichte widerspiegeln.

Fazit

 

Mandala Tattoos sind weit mehr als nur optisch ansprechend – sie tragen eine tiefe Bedeutung und sind ein Ausdruck von Harmonie und Schönheit. Mit ihrer Kombination aus komplexen Mustern und persönlicher Symbolik bieten sie dir ein einzigartiges Kunstwerk, das dich ein Leben lang begleitet. Wähle einen erfahrenen Künstler und plane sorgfältig, um sicherzustellen, dass dein Mandala Tattoo ein beeindruckendes und bedeutungsvolles Meisterwerk wird.

bottom of page